Produkt zum Begriff Lautsprecher:
-
Berker Lautsprecher 28829909 polarweiß matt - Lautsprecher
Hager 28829909
Preis: 39.31 € | Versand*: 0.00 € -
Mylar Lautsprecher
Mylar Lautsprecher, Artnr.: 3501211001, Ersatzlautsprecher, für Artikel 42hxx, für Artikel 43uxx
Preis: 8.81 € | Versand*: 5.90 € -
Lautsprecher WIRELESS
Lautsprecher WIRELESS
Preis: 6.90 € | Versand*: 6.90 € -
Denver Lautsprecher
Der Denver BT-Lautsprecher LBS-150 vereint beeindruckenden Sound und modernes Design! Mit 50W Leistung und einer praktischen USB-Verbindung sorgt er für kraftvollen Klang. Das einzigartige Monddesign mit integrierter Lichtfunktion schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Genießen Sie Musik in perfektem Sound – überall und jederzeit!
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welchen Frequenzbereich sollte ein Lautsprecher haben?
Welchen Frequenzbereich sollte ein Lautsprecher haben? Ein guter Lautsprecher sollte idealerweise einen breiten Frequenzbereich abdecken können, um sowohl tiefe Bässe als auch hohe Töne klar und präzise wiedergeben zu können. Typischerweise reicht der Frequenzbereich eines Lautsprechers von etwa 20 Hz bis 20 kHz, was dem hörbaren Bereich des menschlichen Gehörs entspricht. Ein erweiterter Frequenzbereich kann jedoch dazu beitragen, feinere Details in der Musik wiederzugeben und ein insgesamt besseres Hörerlebnis zu bieten. Es ist wichtig, dass der Lautsprecher sowohl die tiefen Frequenzen für einen satten Bass als auch die hohen Frequenzen für klare Höhen reproduzieren kann, um eine ausgewogene Klangqualität zu gewährleisten.
-
Welche Lautsprecher decken den gesamten Frequenzbereich ab?
Es gibt verschiedene Arten von Lautsprechern, die den gesamten Frequenzbereich abdecken können. Dazu gehören zum Beispiel Full-Range-Lautsprecher, die speziell dafür entwickelt wurden, einen breiten Frequenzbereich zu reproduzieren. Es gibt auch High-End-Lautsprecher, die mit mehreren Treibern ausgestattet sind, um den gesamten Frequenzbereich abzudecken.
-
Wie funktioniert die Lautstärke der Lautsprecher?
Die Lautstärke der Lautsprecher wird durch die elektrische Energie gesteuert, die an den Lautsprecher gesendet wird. Je höher die elektrische Energie, desto lauter wird der Lautsprecher. Die Lautstärke kann entweder über einen Regler am Lautsprecher selbst oder über eine externe Quelle wie einen Verstärker oder ein Audiogerät eingestellt werden.
-
Warum kratzen die Lautsprecher bei hoher Lautstärke?
Lautsprecher können bei hoher Lautstärke kratzen, wenn sie überlastet sind. Das bedeutet, dass sie mehr Leistung erhalten, als sie verarbeiten können. Dies kann zu Verzerrungen und Beschädigungen der Lautsprecher führen, was sich als kratzendes Geräusch äußert. Es ist wichtig, die Lautstärke auf ein Niveau einzustellen, das die Lautsprecher nicht überfordert, um solche Probleme zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Lautsprecher:
-
Lautsprecher schwarz
Erleben Sie Musik und Partyspaß überall mit dem Bluetooth-LED-Partylautsprecher! Dank zahlreicher Funktionen wie Karaoke, FM-Radio, USB/TF-Reader und AUX-IN ist dieser Lautsprecher der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Features: TWS-Unterstützung: Verbinden Sie zwei Lautsprecher für ein beeindruckendes Stereoerlebnis Karaoke-Funktion: Mitsingen und die Party zum Leben erwecken Leistungsstarker Sound: 10W Ausgangsleistung für kraftvollen Klang Bluetooth 5.0: Stabile Verbindung und einfache Bedienung Lange Wiedergabezeit: Bis zu 6,5 Stunden (bei 50 % Lautstärke ohne Beleuchtung) oder 4,5 Stunden mit Lichtshow Praktische Anschlüsse: USB-C für schnelles Aufladen und AUX-IN für kabelgebundene Verbindungen Kompakte Maße: Mit 16x16x38,5 cm passt er in jede Umgebung Ob zuhause oder unterwegs – der Bluetooth-LED-Partylautsprecher sorgt immer für die richtige Stimmung!
Preis: 17.99 € | Versand*: 4.95 € -
SONY Bluetooth-Lautsprecher "SRS-NB10 Nackenbügel-", schwarz, Lautsprecher
Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, Netzwerkfunktionalität: Bluetooth, Allgemein: Farbe: schwarz, Lieferumfang: USB-C-Kabel, Anschlüsse: Anzahl USB-C-Anschlüsse: 1, Stromversorgung: Spannung Akku: 3,7 V, Art Stromversorgung: Akku fest eingebaut, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 1,11 Wh, Akkukapazität: 300 mAh, Akkulaufzeit maximal: 20 Std., Ladeleistung minimal: 2,5 W, Ladeleistung maximal: 15 W, Ladefunktion Power Delivery (PD): ohne USB PD, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 79250432, Schutzart: IPX4, Maße & Gewicht: Gewicht: 113 kg,
Preis: 131.55 € | Versand*: 5.95 € -
Makita DMR203 Tragbarer Lautsprecher Tragbarer Stereo-Lautsprecher Schwarz, Blau
Makita DMR203. Hochtönerdurchmesser (Imperial): 3,58 cm (1.41 Zoll), Hochtönerdurchmesser: 3,6 cm, Tieftönerdurchmesser (imperial): 10,2 cm (4 Zoll). Übertragungstechnik: Verkabelt. Produkttyp: Tragbarer Stereo-Lautsprecher, Produktfarbe: Schwarz, Blau, Display-Typ: LCD. Batteriespannung: 18 V. Gewicht: 2,7 kg
Preis: 219.98 € | Versand*: 0.00 € -
SPEEDLINK PC-Lautsprecher "GRAVITY CARBON RGB 2.1", schwarz, Lautsprecher
Lautsprecher: Anzahl Lautsprecher: 2, Anzahl drahtlose Subwoofer: 1, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, Allgemein: Farbe: schwarz, Farbe Lautsprecher: schwarz, Funktionen Lautsprecher: Lautstärkeregelung, Kompatible Geräte: PC, Anschlüsse: Anzahl AUX-Anschlüsse: 1, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 17942520, Audio- und Videowiedergabe: Lautsprecherkanäle: 2.1, Gesamtleistung (RMS): 120 W, Schalldruck: 60 dB, Maße & Gewicht: Breite Subwoofer: 26,1 cm, Tiefe Subwoofer: 26,3 cm, Höhe Subwoofer: 25,9 cm, Breite Surround-Lautsprecher: 10,8 cm, Höhe Surround-Lautsprecher: 18,2 cm, Tiefe Surround-Lautsprecher: 11,9 cm, Gewicht: 4,5 kg, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzkabel, Lademethode: Ladegerät,
Preis: 99.35 € | Versand*: 5.95 €
-
Warum knacken die Lautsprecher bei höherer Lautstärke?
Die Lautsprecher können bei höherer Lautstärke knacken, weil sie an ihre Belastungsgrenze kommen. Wenn zu viel Leistung durch die Lautsprecher geleitet wird, können die Membranen überlastet werden und unkontrollierte Bewegungen ausführen, was zu einem knackenden Geräusch führt. Dies kann auch durch Verzerrungen im Audiosignal oder durch eine unsachgemäße Verstärkereinstellung verursacht werden.
-
Wie kann man die Lautstärke einzelner Lautsprecher verringern?
Um die Lautstärke einzelner Lautsprecher zu verringern, kann man entweder die Lautstärkeregler an den Lautsprechern selbst verwenden, sofern vorhanden, oder die Lautstärkeregelung der Audioquelle nutzen. Wenn die Lautsprecher an einen Verstärker angeschlossen sind, kann man auch die Lautstärke für jeden Kanal separat einstellen.
-
Ist der Lautsprecher durch die Lautstärke kaputt gegangen?
Es ist möglich, dass der Lautsprecher durch eine zu hohe Lautstärke beschädigt wurde. Wenn der Lautsprecher überlastet wird, können die Membranen reißen oder die Spulen überhitzen, was zu einem Ausfall führen kann. Es ist jedoch auch möglich, dass andere Faktoren für den Defekt verantwortlich sind, daher wäre eine genaue Untersuchung erforderlich, um die genaue Ursache festzustellen.
-
Ist es möglich, die Audioausgabe über Lautsprecher, Box und Handy zu ermöglichen?
Ja, es ist möglich, die Audioausgabe über Lautsprecher, Boxen und das Handy zu ermöglichen. Dafür können verschiedene Methoden verwendet werden, wie beispielsweise die Verbindung des Handys mit den Lautsprechern oder Boxen über Bluetooth oder Kabel. Es ist auch möglich, die Audioausgabe auf mehreren Geräten gleichzeitig zu aktivieren, indem man sie miteinander verbindet oder über ein Audiosplitter-Kabel anschließt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.